
Kostenlose Kleinanzeigen
Damen Klapprad
Biete ein Damen Klapprad zum Verkauf. Marke Royal, 24 Zoll, keine ...
Germering - 20.03.2025
Damen City Bike Rad
Biete ein Damen Citybike Fahrrad mit tiefem Einstieg, 26 Zoll. ...
Germering - 20.03.2025
Damen City Rad 28"Made in ...
V Bremse vorne und Rücktrittbremse. SIMANO NEXUS-3-GANG NARBENSCHALTUG, ...
Fürstenfeldbruck - 19.03.2025
Ingenieurin oder Ingenieur ...
Kennziffer: 590 Arbeitsort: Oberpfaf fenhofen Eintrittsdatum: sofo rt Karrierestufe: Beruf serfahrene Beschäftigungsgrad: Vollzeit, ...
Weßling - 19.03.2025
3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025
Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025
HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025
Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025
Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025
Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025
2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025
Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025
Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025
Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025
Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025
Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025
Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025
Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025
Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025
Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Kick off Workshop "Internet of Everything" der Firma Cisco und Universität Innsbruck in der Volkshochschule Fürstenfeldbruck
Am 1. Juli war es endlich soweit. Zehn IT-begeisterte Asylbewerber kamen in die
Volkshochschule Fürstenfeldbruck, um an dem Kick-off der Schulung „Internet of
Everything“ teilzunehmen. Diese Schulung wird von der Firma Cisco kostenlos für
Geflüchtete angeboten.
Dr. Gerd Reuter von den Asylhelfern Fürstenfeldbruck hatte von diesem Angebot
erfahren und sich in Zusammenarbeit mit Frau Silvia Reinschmiedt, der Leiterin der
VHS, und mit Unterstützung des Caritaszentrums Fürstenfeldbruck sehr dafür
eingesetzt, die erste derartige Veranstaltung in die große Kreisstadt zu holen.
Jakob Schindler war mit seinem Team von vier Studierenden vom Management
Center Innsbruck (MCI) ebenfalls vor Ort, um das Kick-off zu begleiten. Herr Willi
Dräxler und Frau Ulrike Bienemann von der Caritas unterstützten die Kooperation,
die ja zunächst den Teilnehmern in Fürstenfeldbruck zugute kommt. Nach der
Begrüßung ging es dann unter der Anleitung von Carsten Johnson von Cisco und
den MCI Studierenden, die eigens aus Innsbruck angereist waren, an die eigentliche
Arbeit. Der Computerraum der VHS war nahezu voll besetzt, als der Startschuss fiel.
Gemeinsam mit den Studierenden vertieften sich die Teilnehmer in die
Computerwelt. Schon in den vorhergehenden Wochen waren die Asylbewerber unter
der Leitung von Dr. Reuter mit den Grundeinstellungen vertraut gemacht worden, so
dass es ohne Verzögerung losgehen konnte.
Einige der Gäste in der Volkshochschule waren sogar aus Rosenheim, Wasserburg
und Pfaffenhofen angereist, um sich zu informieren und das Projekt später in ihre
Einrichtungen zu tragen.
Der Kurs ist ein reiner online Kurs, so dass eine weitere persönliche Unterstützung
durch Cisco oder das MCI nicht erforderlich ist. Die beteiligten Studierenden haben
dies als Projekt so konzipiert, dass es von den lernenden Flüchtlingen selbständig
bewältigt werden kann. Dr. Reuter wird die Schulung, die etwa 20 Stunden in
Anspruch nehmen wird, begleiten. Er hofft, dass möglichst alle mit dem bisherigen
Elan weitermachen und am Ende das Ziel erreichen und ihre
Teilnahmebescheinigung erhalten können. Da die Firma Cisco als weltweiter Global
Player agiert, ist diese Bescheinigung auf der ganzen Welt gültig. „Damit haben die
jungen Menschen etwas in der Hand, mit dem sie überall etwas anfangen können“;
dies war Frau Reinschmiedt von der Volkshochschule besonders wichtig. „Auf die
Verleihung der Bescheinigungen, bei der alle Beteiligten noch einmal zum Austausch
zusammenkommen wollen, freuen uns jetzt schon!“ Dies wird aller Voraussicht nach
im Oktober in der Volkshochschule Fürstenfeldbruck stattfinden.
Volkshochschule Fürstenfeldbruck | Bei uns veröffentlicht am 18.07.2016
Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck
Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen