Fürstenfeldbruck
Nachrichten FürstenfeldbruckNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Fürstenfeldbruck
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung:

Sommerreifen Matador Elite ...
Ich biete 4 Stück Sommerreifen Matador Elite 2 185 /60 R14 82 ...
Wörthsee - 12.03.2025

3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025

Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025

Mountainbike CUBE
Mountainbike 26", RH 45, Gänge 24, Magura Bremse, reparaturbedürftig ...
Gilching - 17.03.2025

HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025

Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025

Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025

Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025

2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025

Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025

Dachgeschosswohnung in 3 ...
Vermietung einer Dachgeschosswohnung mit hohem Kniestock und ...
Gilching - 27.02.2025

Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025

Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025

Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025

Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025

Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025

Skier + Skischuhe, 2 Skihosen ...
Skier, Skischuhe Gr. 38, 2 Skihosen Gr. 38/40, 1 Jacke Alles ...
Germering - 16.02.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Regionalplan München – Vorranggebiet Nr. 601

Sehr geehrter Herr Breu,

mit Schreiben vom 31.03.2011, das mir in Ablichtung vorliegt, erhebt der Vorstand und Geschäftsführer der Stockinger AG bzw. der Stockinger GmbH & Co. Grundbesitz KG, Herr Klaus Stradtner, schwere Vorwürfe gegen die Stadt, vor allem aber gegen meine Person.

Herr Stradtner möchte in seinem Brief den Eindruck erwecken, dass das Unternehmen Stockinger von der Stadt unfair behandelt wird, weil den Stadträten von mir und meiner Verwaltung bewusst Informationen vorenthalten werden. Ich weise diese Vorwürfe nachdrücklich zurück und möchte nachfolgend Einiges klarstellen.

Ich möchte an dieser Stelle nicht mehr auf das Verfahren zur Regionalplanfortschreibung eingehen, da Ihnen alle entscheidungserheblichen Tatsachen von meiner Verwaltung vorgelegt wurden und der Stadtrat in seiner Sitzung am 29.03.2011 die entsprechende Stellungnahme an den Regionalen Planungsverband beschlossen hat, die Ihnen entweder schon zugegangen ist oder in Kürze zugehen wird.

Zu den Ausführungen von Herrn Stradtner ist Folgendes zu sagen:

Die Tatsache, dass auf der Grundlage der Genehmigungen des Landratsamtes Fürstenfeldbruck Rekultivierungskosten in erheblicher Höhe auf die Stockinger AG zukommen, ist eine Tatsache, die der Firma Aicher bei Übernahme der Stockinger AG hätte bekannt sein müssen. Selbst für Laien ist die unkontrollierte Ablagerung entlang der Staatsstraße 2054 jederzeit erkennbar. Sollte diese Problematik der Fa. Aicher entgangen sein, halte ich dies für ein fahrlässiges Verhalten, dessen Folgen aber nicht auf dem Rücken der Stadt und deren Bewohner ausgetragen werden können.

Wie Ihnen bekannt ist, hat bereits das bisherige Abbau- und Verfüllvolumen der Fa. Stockinger erhebliche Belastungen, vor allem verkehrlicher Art, hervorgerufen und zu großem Unmut bei den angrenzenden Bewohnern geführt. Der neue Eigentümer will das Abbauvolumen noch einmal erheblich steigern, was ich vor dem Hintergrund der verkehrlichen Belastung und der Staubbelastung für die Umgebung für äußerst problematisch halte.

Die Vorwürfe, dass die Stadtverwaltung keine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Eigentümer der Stockinger AG gesucht hat, sind unrichtig. Sowohl mein Vertreter, Herr 2. Bgm. Schilling, wie auch ich haben mehrere Gespräche mit Herrn Stradtner über die Angelegenheit geführt. Natürlich haben wir in diesen Gesprächen die Position der Stadt und ihrer Bürger vertreten, was uns sicherlich nicht zum Vorwurf gemacht werden kann.

Ebenso unrichtig ist die Vorhaltung, dass meine Verwaltung und ich die Stadträte in der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 22.03.2011 nicht ausreichend informiert hätten, um eine ausgewogene Entscheidung treffen zu können. Wir haben der öffentlichen Sitzung eine kurzfristig anberaumte nicht öffentliche Sitzung vorgeschaltet, um die Stadträte in allen Einzelheiten über die Problematik im Zusammenhang mit der Stockinger AG zu informieren. Da diese Information auch vertrauliche Daten der Stockinger AG enthielt, haben wir aus Rücksicht auf das Unternehmen dies nicht öffentlich diskutiert. In dem nicht öffentlichen Bericht meiner Verwaltung wurden alle Punkte auch die potentielle Möglichkeit einer Rückabwicklung der Kaufverträge und die rechtlichen Risiken der derzeit laufenden Verfahren angesprochen. Nach Abschluss des nicht öffentlichen Berichtes haben wir dann in öffentlicher Sitzung über die Stellungnahme der Stadt an den Regionalen Planungsverband diskutiert. Im Übrigen wurde die Problematik in den letzten Jahren oftmals und ausführlich sowohl im Stadtrat wie im Planungs- und Bauausschuss diskutiert.

Zum Vorwurf von Herrn Stradtner, dass er in der Sitzung nicht zu Wort gekommen sei, ist zu sagen, dass unsere Geschäftsordnung eine Einbeziehung von Zuschauern in die Diskussion der Stadtratsmitglieder nicht vorsieht. Auch der Vorwurf der einseitigen Willensbildung ist unzutreffend, da Herr Stradtner zur Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 19.01.2011 eingeladen war und dort die Gelegenheit bekommen hatte seine Sicht der Dinge umfassend darzustellen und das neue Betriebskonzept der Stockinger AG zu präsentieren.

Ich hoffe Ihnen gegenüber mit diesem Schreiben Einiges richtig gestellt zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Sepp Kellerer
Oberbürgermeister



Oberbürgermeister | Bei uns veröffentlicht am 08.04.2011


Hier in Fürstenfeldbruck Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck

Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen