Fürstenfeldbruck
Nachrichten FürstenfeldbruckNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Fürstenfeldbruck
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung:

Sommerreifen Matador Elite ...
Ich biete 4 Stück Sommerreifen Matador Elite 2 185 /60 R14 82 ...
Wörthsee - 12.03.2025

3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025

Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025

Mountainbike CUBE
Mountainbike 26", RH 45, Gänge 24, Magura Bremse, reparaturbedürftig ...
Gilching - 17.03.2025

HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025

Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025

Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025

Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025

2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025

Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025

Dachgeschosswohnung in 3 ...
Vermietung einer Dachgeschosswohnung mit hohem Kniestock und ...
Gilching - 27.02.2025

Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025

Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025

Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025

Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025

Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025

Skier + Skischuhe, 2 Skihosen ...
Skier, Skischuhe Gr. 38, 2 Skihosen Gr. 38/40, 1 Jacke Alles ...
Germering - 16.02.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Wege zur Energiewende aufzeigen

Metropolregion München Kooperationspartner des Bürgerdialogs „Energietechnologien für die Zukunft“
– Symposium „Energienachhaltige Kommune“ am 22. September München
– Die Europäische Metropolregion München unterstützt den Bürgerdialog „Energietechnologien für die Zukunft“.

Der Bürgerdialog ist ein Forum für den offenen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Zukunftstechnologien. „Metropolregionen sind von der Energiewende besonders betroffen: Hier leben und arbeiten viele Menschen, die auf eine sichere und bezahlbare Energieversorgung angewiesen sind. Es ist daher wichtig, Wege zur Energiewende aufzuzeigen und in Kooperation zwischen Ballungsgebieten und dem ländlichen Raum umsetzen. Deshalb unterstützen wir gerne das Bundesforschungsministerium bei seinem Vorhaben“, sagt Anja Wilde, Geschäftsführerin des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.).

Bereits jetzt können Bürger sich auf dem Onlineportal www.buergerdialog-bmbf.de über das Zukunftsthema Energieversorgung informieren, sich eine Meinung bilden und mit anderen diskutieren. Zudem finden in der Metropolregion München am 10. September eine Bürgerkonferenz im Deutschen Museum in München sowie drei Bürgerwerkstätten statt: Am 13. September bei den Stadtwerken München (Fokusthema Ausbau der Erneuerbaren Energien und Brückentechnologien), am 14. September mit der Stadt München im Bauzentrum München (Fokusthema Energieeffizienz) sowie am 20. September in den Stadtsälen Bernlochner in Landshut (Fokusthema Speicher und Netze und TBC). „Wir freuen uns, mit der Europäischen Metropolregion München einen Partner an der Seite zu haben, der uns bei der Durchführung der Bürgerkonferenzen unterstützt und seine fachliche Expertise in den Bürgerdialog „Energietechnologien für
die Zukunft“ einbringt“, sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Dr. Annette Schavan.


Ergebnis dieses Prozesses sind Handlungsempfehlungen für die technologische Gestaltung des Umbaus der Energieversorgung, die die beteiligten Bürgerinnen und Bürger an Verantwortliche aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft übergeben.

Die Europäische Metropolregion München (EMM) hat das Ziel, sich zur Vorbildregion im Klimaschutz zu entwickeln. Die Arbeitsgruppe Umwelt erfasst derzeit wegweisende Klimaschutzaktivitäten und stellt diese auf einer Karte unter www.metropolregion-muenchen.eu/klimaschutz transparent dar. Mit dem Ausstieg aus der Kernenergienutzung und der damit verbundenen Energiewende sind Kommunen und Wirtschaft gleichermaßen noch stärker aufgefordert, sich aktiv mit der Energiethematik zu befassen. Ein Symposium am Donnerstag, 22. September, soll Bürgermeistern und kommunalen Vertretern Wege zu einer energienachhaltigen Entwicklung vorstellen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der internationalen Energiefachmesse Renexpo in Augsburg statt (Programm und Anmeldung unter: www.metropolregion-muenchen.eu/symposium).

Auch für die vor kurzem gegründete Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ steht das Thema Energiewende weit oben auf der Agenda. Landrat Stefan Rößle, Landkreis Donau-Ries, betonte bei der Auftaktsitzung, dass es wichtig sei, künftigen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen. „Wir profitieren von der Strahlkraft Münchens, gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, unsere Stärken einzubringen. Eine große Chance für den ländlichen Raum wird zum Beispiel die Energiewende sein, die insbesondere im ländlichen Raum stattfinden wird“.

Weitere Informationen:
• www.metropolregion-muenchen.eu
• www.buergerdialog-bmbf.de: Auf dem Onlineportal findet man eine Übersicht über alle Veranstaltungen in Deutschland und weitere Informationen zum Verfahren und zum Thema.

Europäische Metropolregion München e.V. | Bei uns veröffentlicht am 19.08.2011


Hier in Fürstenfeldbruck Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck

Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen