Fürstenfeldbruck
Nachrichten FürstenfeldbruckNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Fürstenfeldbruck
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung:

Sommerreifen Matador Elite ...
Ich biete 4 Stück Sommerreifen Matador Elite 2 185 /60 R14 82 ...
Wörthsee - 12.03.2025

3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025

Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025

Mountainbike CUBE
Mountainbike 26", RH 45, Gänge 24, Magura Bremse, reparaturbedürftig ...
Gilching - 17.03.2025

HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025

Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025

Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025

Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025

2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025

Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025

Dachgeschosswohnung in 3 ...
Vermietung einer Dachgeschosswohnung mit hohem Kniestock und ...
Gilching - 27.02.2025

Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025

Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025

Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025

Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025

Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025

Skier + Skischuhe, 2 Skihosen ...
Skier, Skischuhe Gr. 38, 2 Skihosen Gr. 38/40, 1 Jacke Alles ...
Germering - 16.02.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Klosterkirche ab Ostern für Besichtigungen offen

Die Klosterkirche Fürstenfeld, ein einzigartiges barockes Juwel der Gebrüder Asam und weit
über die lokalen Grenzen hinaus als Sehenswürdigkeit bekannt, steht ab Ostersonntag, den
24. April 2011 auch wieder für Besucher ohne Führung offen. Das Angebot haben wir vor
drei Jahren zusätzlich zu den bereits etablierten Kirchenführungen ins Leben gerufen. Ziel ist
es, dem Interesse von Besuchern und Touristen an einer Besichtigung der Kirche besser zu
entsprechen. Bislang können wir uns über eine enorme Nachfrage freuen. Durchschnittlich
3000 Gäste pro Monat nutzten die erweiterten Öffnungszeiten. Ein Wert, der uns sehr
zufrieden stellt und auf ein weiteres Anwachsen der Besucherzahlen hoffen lässt. Die
erweiterten Öffnungszeiten gelten bis Ende Oktober dieses Jahres jeweils dienstags bis
sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr und außerhalb von Gottesdiensten.
Wer jedoch gerne an einer Führung teilnehmen möchte, findet ebenfalls ein entsprechendes
Angebot. Kirchenführungen sind grundsätzlich immer möglich, sofern sie sich nicht mit
Gottesdiensten überschneiden. Interessenten rufen bitte in der Pfarrei St. Magdalena an
(Tel. 08141/5016-0) und vereinbaren einen Termin. Die Pfarrei ist am besten an
Donnerstagen ganztags und an Freitagen bis Mittag zu erreichen. Der Preis für Gruppen ab
20 Personen beträgt derzeit 1,50 € pro Person, bei weniger Teilnehmern werden pauschal
30 € erbeten. Eine reguläre Führung dauert etwa 45 Minuten. Von Mai bis September
werden an den Sonn- und Feiertagen, an denen keine Orgelmatineen stattfinden, nach dem
Sonntagsgottesdienst gegen 12 Uhr auch öffentliche, kostenlose Führungen angeboten. Die
aktuellen Termine sind im Internet unter www.kloster-fuerstenfeld.de abrufbar. Neben einem
geschichtlichen Teil und den wichtigsten kunsthistorischen Daten wird in den Führungen auf
dHintergrund: Die Klosterkirche Fürstenfeld
Ein Meisterwerk der Gebrüder Asam
Wer nach Fürstenfeld kommt, den führt sein Weg fast schon automatisch zur Kirche. Kein
Wunder, ist sie doch der bauliche Mittelpunkt der gesamten Anlage. Nähert man sich von
Osten, so besticht der 75 Meter hohe Turm, kommt man von Westen, zieht einen die
monumentale Fassade in ihren Bann.
Entworfen hat den Sakralbau der Münchener Oberhofbaumeister Giovanni Antonio Viscardi
im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel, dem ein bayerischer Escorial – Kloster und Schloss –
vorschwebte. Der Baubeginn der Kirche erfolgte im Jahre 1700, nahezu das gesamte 18.
Jahrhundert sollte von ihrer Errichtung und Ausstattung geprägt sein. An der
Innenausstattung waren vor allem die Gebrüder Asam beteiligt – der Bildhauer Egid Quirin
Asam mit zwei Altären und dem Entwurf für den Hochaltar, sein Bruder Cosmas Damian
Asam als Freskant.
Der Innenraum der Kirche übertrifft alles, was sich von außen andeutet. Architektur und
Ausstattung steigern sich ins Monumentale. Wer durch das Gitter eintritt, bleibt zunächst
unwillkürlich stehen – überwältigt allein schon von den Dimensionen. Die üppige Ausstattung
erscheint durch das reichlich einfallende Tageslicht in einem besonderen Glanz. Der
Kirchenraum wirkt leicht und hell und ganz und gar nicht überladen. Zusammen mit den
vorherrschenden Pastelltönen und dem überall in der Kirche auf ockerfarbenem Grund
schimmernden Blattgold entstehen immer wieder neue Lichteffekte und Schattierungen.
Fester Bestandteil religiösen Lebens
Trotz der großen kunsthistorischen Bedeutung der Kirche darf die religiöse Komponente
nicht übersehen werden. Sie ist ein Gotteshaus und kein Museum, deshalb wurde sie vom
Eigentümer, dem bayerischen Staat, der katholischen Pfarrgemeinde St. Magdalena auch
vertraglich zur seelsorglichen Nutzung anvertraut. Im Zusammenhang mit der Strukturreform
der Erzdiözese München und Freising und der Bildung des Pfarrverbandes Fürstenfeld im
Herbst dieses Jahres wird der ehemaligen Klosterkirche als zentralem Gotteshaus dieser
Pfarreiengemeinschaft eine neue und wichtige Bedeutung zukommen.
In diesem Sinne galt sie immer schon als Anziehungspunkt für Gottesdienstbesucher weit
über Fürstenfeldbruck hinaus. Seit der Wiedereröffnung vor nunmehr über 30 Jahren und
nach langen Jahren der Renovierung lockt sie auch viele Konzertbesucher an, die an
Orgelkonzertreihen und anderen geistlichen Konzerten interessiert sind.
Seit dem Jubiläum „725 Jahre Kloster Fürstenfeld“ im Jahr 1988 steigen die Nachfrage nach
Kirchenführungen und die Besucherzahlen spürbar an. Fürstenfeld wurde immer bekannter,
was seit der Eröffnung des Veranstaltungsforums im Jahr 2001 noch verstärkt wird. Heute
lassen sich viele Gruppen, die sich z. B. privat zu Familienfeiern oder Konferenzen und
Seminarbesuchen in Fürstenfeld einfinden, durch die Kirche führen.ie Darstellung des Gesamtkonzeptes ein besonderes Augenmerk gerichtet.


Stadt FFB | Bei uns veröffentlicht am 21.04.2011


Hier in Fürstenfeldbruck Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck

Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen