Fürstenfeldbruck
Nachrichten FürstenfeldbruckNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Fürstenfeldbruck
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung:

Sommerreifen Matador Elite ...
Ich biete 4 Stück Sommerreifen Matador Elite 2 185 /60 R14 82 ...
Wörthsee - 12.03.2025

3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025

Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025

Mountainbike CUBE
Mountainbike 26", RH 45, Gänge 24, Magura Bremse, reparaturbedürftig ...
Gilching - 17.03.2025

HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025

Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025

Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025

Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025

2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025

Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025

Dachgeschosswohnung in 3 ...
Vermietung einer Dachgeschosswohnung mit hohem Kniestock und ...
Gilching - 27.02.2025

Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025

Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025

Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025

Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025

Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025

Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025

Skier + Skischuhe, 2 Skihosen ...
Skier, Skischuhe Gr. 38, 2 Skihosen Gr. 38/40, 1 Jacke Alles ...
Germering - 16.02.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Vorstellung der ersten Ergebnisse der Arbeitsgruppen zum Leitbild-Prozess für den Landkreis Fürstenfeldbruck am 30. November 2011

Die für die Leitbilddiskussion eingerichtete Steuerungsgruppe kam am 29.11.2011 zu ihrer dritten Sitzung zusammen. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorstellung der bisher in den einzelnen Themen-Arbeitsgruppen entwickelten Ergebnisse. Diese hatten unter Mitwirkung von wichtigen Akteuren und Verbänden, Politikern, Behördenvertretern sowie Bürgerinnen und Bürgern seit Juli dieses Jahres zu Themen wie Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, Wirtschaft, Energie, Bildung und Kultur verschiedene Zielentwürfe für die zukünftige Entwicklung des Landkreises erarbeitet.

"Das erfreuliche Ergebnis der sehr engagierten Gruppen zeigt, dass es keine sich gegenseitig ausschließende Ziele geben wird, sondern viele sinnvolle Schnittstellen erkennbar sind. Wichtige Erkenntnis ist auch, dass Investitionen in Bildung, Kultur und Energie mittelfristig auch die öffentlichen Kassen füllen können und so Gestaltungsspielräume für Projekte und Maßnahmen, die aus den Zielen entwickelt werden, entstehen können", so Landrat Thomas Karmasin, bei der Vorstellung am Mittwoch, 30.11.2011 im Landratsamt Fürstenfeldbruck.

Folgende Leitzielentwürfe stellten die Arbeitsgruppen-Sprecher vor, über die anschließend die Mitglieder der Steuerungsgruppe diskutierten:
1. Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, Mobilität, Umwelt und Naturschutz:
Der Landkreis Fürstenfeldbruck strebt weiterhin eine familienfreundliche und umweltverträgliche Siedlungs-, Freiraum- und Standortentwicklung an.
2. Bildung und Kultur:
Jeder Mensch hat von Anfang an einen Anspruch auf Entfaltung der Persönlichkeit und ein Recht auf Wertschätzung unabhängig vom Bildungsweg. Der Landkreis Fürstenfeldbruck soll als Bildungsregion erhalten und weiter ausgebaut werden.
Der Landkreis Fürstenfeldbruck bietet eine große kulturelle Vielfalt. Dafür wollen wir mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung regional und überregional.
3. Familie, Soziales und Gesundheit, Freizeit und Erholung, Sport
Unter Berücksichtigung des demografischen Wandels im Landkreis wollen wir auch in den kommenden Jahren eine Grundversorgung an Dienstleistungen und Einrichtungen gewährleisten und ausbauen. Dabei sollen Strukturen geschaffen werden, die den verschiedenen Bevölkerungsgruppen mehr alltägliche Kontakte ermöglichen. Vorhandene Angebote sind verstärkt bekannt und zugänglich zu machen.


4. Öffentliche Haushalte, Leistungsträger der öffentlichen Hand, Rolle der öffentlichen Hand
Der Landkreis und seine Kommunen streben einen Abbau der Schulden der öffentlichen Haushalte an, um spätere Generationen nicht mehr als notwendig zu belasten.
Der Landkreis und seine Kommunen stellen sich den Herausforderungen der Energiewende und verstärken ihr Bemühen einer Selbstversorgung aus erneuerbaren Quellen.
Der Landkreis als Zweckverband der Kommunen muss sowohl eine koordinierende als auch eine impulsgebende Rolle einnehmen. Die Herausforderungen der Zukunft können nur in größeren Einheiten geschafft werden.
5. Wirtschaft, Energie, Tourismus, Landwirtschaft
Es soll eine Struktur- und Potenzialanalyse für den Landkreis erstellt werden.
Die bereits formulierten Ziele für 2030 aus ZIEL 21 sollen beibehalten werden.
Der Landkreis soll einen sanften Tagestourismus (Heimat/Region) verfolgen. Augenmerk soll auch auf Tagungen/Seminare gelegt werden.
Der Landkreis steht zur Landwirtschaft in der Vielfalt und allen Ausprägungen (Lebensmittelerzeuger: bio/konventionell, Direktvermarkter, Energieerzeuger, Forstwirte, Erlebnisbetriebe).

In einem Workshop aller Arbeitsgruppen und der Steuerungsgruppe am 13. Februar 2012 werden nun diese Zielentwürfe erstmals gemeinsam diskutiert und angepasst werden. Alle Beteiligten waren sich einig auch weiterhin das Ziel zu verfolgen, viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Beteiligung am Leitbild-Prozess zu gewinnen und laden Interessierte schon heute zu diesem Workshop ein. Im Anschluss werden die abgeglichenen und ausformulierten Ziele dem Kreistag zur Entscheidung vorgelegt werden.

Aktuelle Informationen und Termine zur Leitbilddiskussion können nach wie vor im Internet auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lra-ffb.de abgerufen werden. Mitbürgerinnen und Mitbürger, die an der Mitarbeit interessiert sind, können sich telefonisch unter Tel. 08141/519-343 oder per E-Mail unter leitbildprozess@lra-ffb.de melden.

Landratsamt Fürstenfeldbruck | Bei uns veröffentlicht am 01.12.2011


Hier in Fürstenfeldbruck Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck

Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen