
Kostenlose Kleinanzeigen
Sommerreifen Matador Elite ...
Ich biete 4 Stück Sommerreifen Matador Elite 2 185 /60 R14 82 ...
Wörthsee - 12.03.2025
3 Zimmer Wohnung gesucht
Hallo, Hier ist die Familie Kocman. Wir sind gerade dringend ...
Germering - 17.03.2025
Suche Bauernhof
Suche Bauernhof/Haus zum Kauf für Tierhaltung: Schafe, Hühner, ...
Wörthsee - 17.03.2025
Mountainbike CUBE
Mountainbike 26", RH 45, Gänge 24, Magura Bremse, reparaturbedürftig ...
Gilching - 17.03.2025
HaushälterIn (m/w/d) gesucht
Wir, eine herzliche Familie mit drei Kindern (15,13,11) suchen ...
Gilching - 13.03.2025
Wohnungssuche 2-3 Zimmer ...
Sehr geehrte Bewohnern in Gilching ! Meine Name ist Daria. ...
Gilching - 13.03.2025
Single Wohnung gesucht
Hallo liebe Gilchinger, mein Name ist Adrian, ich bin 40 Jahre ...
Gilching - 05.03.2025
Bürohilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 16 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025
2-Zi-EG Wohnung gesucht
Gesucht wird eine 2-Zi-EG Wohnung in Gilching oder Weßling und ...
Gilching - 23.01.2025
Wir suchen Sie zu Verstärkung ...
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft ...
Gilching - 27.02.2025
Dachgeschosswohnung in 3 ...
Vermietung einer Dachgeschosswohnung mit hohem Kniestock und ...
Gilching - 27.02.2025
Kronleuchter
Biete Kronleuchter zum Verkauf. 8-flammig, aus den 50iger Jahren, ...
Germering - 24.01.2025
Waschechte Ammerseeler suchen ...
Wie so viele sind auch wir als kleine vierköpfige Familie auf ...
Gilching - 22.02.2025
Geräumige Wohnung zu vermieten
Wir vermieten eine 96m² Wohnung (2.OG) über zwei Etagen in ...
Inning - 21.02.2025
Gastfamilien
Liebe Familien, und im Frühling/Sommer kommen wieder Schüler ...
Fürstenfeldbruck - 19.02.2025
Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025
Helfe beim einkaufen, vorlesen, ...
Guten Tag, ich, 50+, suche, nur als Minijob, eine Tätigkeit. ...
Olching - 18.02.2025
Suche Minijob bei dem Spanischkenntnisse ...
Guten Tag, Sie haben Mitarbeiter aus spanischsprachigen Ländern ...
Olching - 18.02.2025
Haus zur Miete für junge ...
Hallo, mein Freund (39) und ich (35) sind aktuell auf der ...
Gilching - 15.02.2025
Skier + Skischuhe, 2 Skihosen ...
Skier, Skischuhe Gr. 38, 2 Skihosen Gr. 38/40, 1 Jacke Alles ...
Germering - 16.02.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Ein uralter und in ganz Bayern einmaliger Brauch: Das Luzienhäuserlschwimmen in Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder vom Hochwasser der
Amper bedroht. Noch aus den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts gibt es Aufnahmen vom
überfluteten Leonhardsplatz, der nur mit Hilfe von Stegen überquert werden konnte.
Die letzte große Bewährungsprobe hatte die Stadt an Pfingsten 1999 zu bestehen, als durch
die sintflutartigen Regenfälle im Oberland der Ammersee nahezu seine alte Ausdehnung
bis Grafrath erreicht hatte und das Wasser der Amper trotz des der Stadt vorgelagerten
Stausees bis knapp unter den Brückenbogen heranreichte.
Vor diesem Hintergrund bekommt der Brauch des Luzienhäuserlschwimmens am
13. Dezember eines jeden Jahres eine neue Verständnisdimension. Schon im 18.
Jahrhundert hatten die Brucker Schulkinder während eines Hochwassers am Festtag der
hl. Luzia, als das Wasser seinen höchsten Punkt erreicht hatte, mit Kerzen beleuchtete
Nachbildungen der Brucker Häuser in die Amper gesetzt. Das Wasser ging zurück und
zum Dank dafür wurde dieses Zeichen nun Jahr für Jahr wiederholt. Irgendwann ist
der Brauch dann eingeschlafen und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch den
Brucker Lehrer Georg Kachelriß wieder belebt.
Bis heute ist der 13. Dezember ein besonderer Tag für die Brucker Schulkinder, die am
Abend nach einer kurzen Andacht vor der Leonhardikirche und der damit verbundenen
Segnung ihrer Häuschen Abschied nehmen von ihren selbst gebastelten Kunstwerken
– nicht selten schweren Herzens, vor allem dann, wenn die unberechenbare Amper
das Haus am ersten Brückenpfeiler oder im Gestrüpp am Ufer zerlegt. Und auch den
Kindern des benachbarten Ortes Emmering ist schon nachgesagt worden, dass sie den
erfolgreicheren Schwimmern weiter amperabwärts den Garaus gemacht haben sollen.
Termin:
Dienstag, 13.12.2011
18:00 Uhr: Andacht und Segnung vor der Leonhardikirche
Im Anschluss: Einsetzen der Häuserl in die Amper
Seit 25. November bis zum Luzienhäuserlschwimmen können die von den Schülern
liebevoll gebastelten Häuserl in der Sparkasse – Hauptstelle Mitte – besichtigt werden.
Stadt FFB | Bei uns veröffentlicht am 02.12.2011
Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck
Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen