Fürstenfeldbruck
Nachrichten FürstenfeldbruckNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Fürstenfeldbruck
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung:

Englisch-Sprachtrain ing
Ich biete begleitenden Unterricht von Schulkindern aller Klassen, für ...
Maisach - 06.05.2025

Propangasflaschen
2 Propangasflaschen für 45 Euro abzugeben. Wert mehr als 60 ...
Alling - 04.04.2025

WG-Zimmer in großem Haus ...
Vermietet wird ab sofort ein helles Einzelzimmer (ca. 20 qm) ...
Gilching - 03.05.2025

Spanisch Konversation - Unterricht
Privatstunde mit Muttersprachlerin aus Buenos Aires, Argentinien Für ...
Wörthsee - 25.04.2025

Bürohilfe- und Haushalthilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 15 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025

Ledig, 33 Jahre sucht Zweizimmerwohnung ...
Hallo, ich bin Max, wie im Betreff geschrieben 33 Jahre, ledig, ...
Wörthsee - 28.04.2025

WOHLFÜHLHAUS ... ein gemachtes ...
Kauftipp April 2025 ... Ökologisches Einfamilienhaus mit Praxis/Büro ...
Mammendorf - 25.04.2025

Helle 2-Zimmer-Wohnung + ...
Die teilmöblierte Wohnung kann zunächst für zwei bis fünf ...
Maisach - 23.04.2025

Garmin nüvi 3590 , Auto ...
Verkaufe Garmin Navigationsgerät, mit lebenslangen updates. ( ...
Germering - 22.04.2025

Conversación idioma alemán ...
Hola, soy alemán, 50+ años, y ofrezco conversación en mi lengua ...
Olching - 19.04.2025

Fernglas , digitale SpiegelReflexkamera, ...
Hallo , suche zu einem fairen Preis , hochwertiges Fernglas , ...
Germering - 18.04.2025

Suche Minijob
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen minijob in ...
Gilching - 15.04.2025

Mietwohnung ab September ...
Ein Paar sucht eine Wohnung in Gröbenzell oder in S-Bahn-Reichweite ...
Gröbenzell - 14.04.2025

Herrenrad, Alu, KTM
Das leichte Rad hat 12 Gänge,ist generalüberholt, einzelne ...
Weßling - 13.04.2025

Helle 2-Zimmer-Wohnung + ...
Die möblierte Wohnung kann zunächst für zwei bis fünf Jahre ...
Maisach - 12.04.2025

Glastisch
Wohnzimmertisch mit Glasplatte und Stahlfüßen in Silbergrau. ...
Adelshofen - 09.04.2025

Suche Wohnung ca 65qm für ...
Wir freuen uns auf Ihr Angebot: mind. 2 Zi, bis 70qm, bis 950€ ...
Germering - 09.04.2025

Lehrer m/w/d für die 1. ...
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab September 2025 oder ...
Inning - 09.04.2025

Stellplatz für SUV Nähe ...
Hallo, wir suchen in der Nähe von der Ettenhoferstraße in ...
Fürstenfeldbruck - 08.04.2025

Maler- und Lackierer
Geselle sucht in Vollzeit.Landkreis oder München rein. Mobil: ...
Gilching - 05.04.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Jugendkulturtage 2103

Die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Fürstenfeldbruck – namentlich Jugendzentrum Nord, Jugendzentrum West und die Mobile Jugendarbeit – veranstalteten am Freitag und Samstag den 4./ 5. Oktober, erstmalig seit mehreren Jahren, wieder die Jugendkulturtage in der großen Kreisstadt. Die Zielsetzung war, den jungen Bruckerinnen und Bruckern ein vielseitiges und attraktives jugendkulturelles Programm zu präsentieren, um somit die Angebote der Stadt für die Jugend noch attraktiver zu machen. Außerdem sollen junge Menschen dadurch die Möglichkeit erhalten, ihre Kunst und ihr Können vor einem breiteren Publikum vortragen zu können.

Die Jugendkulturtage boten folgendes Programm:

Freitag und Samstag Nachmittag - Streetsoccer am Jugendzentrum West

Freitag Abend - Improtheater des Graf-Rasso-Gymnasiums im Jugendzentrum Nord

Als musikkulturelles Event gab es den Amper Slam Band Battle, bestehend aus einer Vorrunde mit sechs Bands, welche im Brucker Schlachthof ausgerichtet wurde und einer Hauptrunde mit drei Bands und einem Headliner (der außer Konkurrenz auftrat), in der Tenne des Veranstaltungsforums Fürstenfeld.


Den Auftakt zu den Brucker Kulturtagen machte am Freitag Nachmittag das Streetsoccer Turnier auf dem Außengelände des Jugendzentrums West. Bei dieser Veranstaltung sollte es in erster Linie um Freude und Spaß am Spielen gehen. Mitmachen konnten alle Kinder von 6 bis 20 Jahren.
Das Eröffnungsspiel wurde von Kindern unter 9 Jahren gespielt. Natürlich ging es um Tore: Aber zusätzlich wurde ein Fairness-Sonderpreis vergeben: „Shake hands“ vor - und nach dem Spiel, besondere Gesten und das eigene Anzeigen von Fouls, wurden hierbei bewertet.

In einer eigens dafür aufgebauten Streetsoccer-Arena wurde nach folgenden Regeln gespielt: Ein Team bestand aus 3 bis maximal 5 Spielern. Die Spielzeit betrug in der Regel 6 Minuten. Zu Beginn erfolgte eine Einweisung in die Regeln. Und dann ging es los:

An Freitag wurde zunächst in den Altersklassen 9-12 Jahre und 13-20 Jahre die Vorrunde ausgespielt. Dort qualifizierten sich die Mannschaften, so dass bei Einbruch der Dunkelheit die Sieger nach dem Bundesliga-Modus ermittelt werden konnten. Insgesamt traten 10 Teams im sportlichen Wettkampf gegeneinander an.
Am Samstag, 5. Oktober 2013 fand im Jugendzentrum West schließlich die Pokalübergabe statt. Trotz strömenden Regens hatten zwei Mannschaften noch Lust ein Freundschaftsspiel auszuspielen.
Es war ein interessantes und schönes Turnier.

In den Räumen des Jugendzentrums Nord, zeigte am Abend die Improtheatergruppe des Graf-Rasso-Gymnasiums ihr Können. Diese Form des Theaters lebt vor allem durch die Interaktion der Protagonisten auf der Bühne mit dem Publikum. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler bewiesen spontanen Ideenreichtum und dramaturgisches Gestaltungsgeschick, als sie sich in unterschiedlichste Rollen und Situationen – auf Zuruf aus dem Publikum - begeben durften. Eben noch, stellte man sich als „Blumenvase“ auf die Bühne, um einige Augenblicke später eine Szene aus dem heimeligen Kinderzimmer darzustellen, in der es um „Geschwister-Zoff“ geht. Genau diese schnellen, spontanen Momentaufnahmen waren es, die die Theateraufführung der 7. bis 10. Klässler und einiger Ex-Abiturientinnen so frisch und lebendig werden ließ, was man an der fröhlichen und ungezwungenen Atmosphäre im Publikum ablesen konnte. In den Zuschauerreihen befanden sich neben Eltern und Freunden, auch mehrere junge Besucher des Jugendzentrums – allesamt waren sehr angetan von den Darbietungen der jungen Künstler und genossen den unterhaltsamen Abend, bei einem Begrüßungsgetränk und belegten Häppchen, in freundlicher und entspannter Atmosphäre.

Parallel dazu fand an diesem Abend die Vorrunde des Amper Slam Band Battles statt. In Kooperation mit dem Verein Subkultur wurde dieses Event in den Räumlichkeiten des Brucker Schlachthofes veranstaltet. Sechs Bands aus dem Landkreis und Umgebung traten im musikalischen Battle gegeneinander an und stellten sich dem Urteil des Publikums, welches per Stimmzettel nach umgekehrtem Notensystem, über das Weiterkommen der Musiker entschied. Angetreten sind am Freitagabend folgende Bands: Human Shadows, 3gegendich, Maggie on the Roxx, Unveiling the Skies, Inside Out und Birdwatchers. Alle sechs Bands bewegten sich spieltechnisch und auch von ihrer Live Performance auf absolut hohem Niveau und es wurde deutlich, dass in unserer weitgefassten Region ein hohes Maß an Qualität unter den Bands vorherrscht.
Die Abstimmung an diesem fantastisch besuchten Abend (weit über Hundert Besucher unterschiedlicher Altersstufe) ergab folgende Bands für das kommende Finale: Birdwatchers, Unveiling the Skies und Human Shadows.
Neben den drei genannten Bands trat am samstäglichen Finalabend noch die Band „The Famous Naked Gypsie Circus“ als Headliner auf. Diesmal wurde zur Ermittlung des Siegers neben dem Publikum noch eine dreiköpfige Jury, bestehend aus versierten Musikern aus dem Landkreis, hinzugezogen. Die Live Auftritte der drei Finalisten wurden an diesem Abend von einem Kamerateam aufgezeichnet und somit erhält jede Band einen professionellen Videoschnitt eines ausgewählten Songs von ihrem Auftritt. Der Erst- und Zweitplatzierte erhielt je einen Warengutschein über 200.- bzw. 100.- in einem Brucker Musikfachgeschäft.
Den ersten Platz gewannen mit knappem Abstand die Jungs von Unveiling the Skies – ihr melodischer und abwechslungsreicher Metalcore mit Punk Tendenzen, zog das Publikum am meisten in seinen Bann.
Mit der anschließenden Urteilsverkündung mit Siegerehrung fanden der Finalabend und damit die Brucker Jugendkulturtage 2013 ihr gelungenes Ende.


Das Resümé fällt absolut positiv aus: Besucher und Akteure fanden die Veranstaltung sehr gelungen, organisatorisch lief alles reibungslos, die Besucherzahl an beiden Abenden belief sich auf insgesamt 370 Zuschauer und mehrfach wurde der Ruf nach einer Wiederholung im nächsten Jahr laut.

Die Hauptorganisation der Jugendkulturtage lag bei Hr. Ulrich Schwass vom städt. Jugendzentrum Nord; technische/organisatorische Unterstützung, sowie die Moderation des Amper Slam Band Battles gab es von Christoph Burghart (Musiker/Lichttechniker, ehemaliger Jugendlicher aus dem Jugendzentrum), sowie dem Jugendzentrum West und der Mobile Jugendarbeit.
Kooperationspartner waren der Verein Subkultur und das Veranstaltungsforum Fürstenfeld.


Die Jugendzentren West und Nord sind Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Fürstenfeldbruck und haben von Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 20:Uhr geöffnet.
Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Fürstenfeldbruck bietet unter anderem seit vielen Jahren Nachtsport für Jugendliche in Fürstenfeldbruck an.


Stadt Fürstenfeldbruck | Bei uns veröffentlicht am 13.10.2013


Hier in Fürstenfeldbruck Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck

Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen