
Kostenlose Kleinanzeigen
Englisch-Sprachtrain ing
Ich biete begleitenden Unterricht von Schulkindern aller Klassen, für ...
Maisach - 06.05.2025
Propangasflaschen
2 Propangasflaschen für 45 Euro abzugeben. Wert mehr als 60 ...
Alling - 04.04.2025
WG-Zimmer in großem Haus ...
Vermietet wird ab sofort ein helles Einzelzimmer (ca. 20 qm) ...
Gilching - 03.05.2025
Spanisch Konversation - Unterricht
Privatstunde mit Muttersprachlerin aus Buenos Aires, Argentinien Für ...
Wörthsee - 25.04.2025
Bürohilfe- und Haushalthilfe
für leichte Büro- und Haushalttätigkeiten in Teilzeit 15 Stunden ...
Gilching - 03.03.2025
Ledig, 33 Jahre sucht Zweizimmerwohnung ...
Hallo, ich bin Max, wie im Betreff geschrieben 33 Jahre, ledig, ...
Wörthsee - 28.04.2025
WOHLFÜHLHAUS ... ein gemachtes ...
Kauftipp April 2025 ... Ökologisches Einfamilienhaus mit Praxis/Büro ...
Mammendorf - 25.04.2025
Helle 2-Zimmer-Wohnung + ...
Die teilmöblierte Wohnung kann zunächst für zwei bis fünf ...
Maisach - 23.04.2025
Garmin nüvi 3590 , Auto ...
Verkaufe Garmin Navigationsgerät, mit lebenslangen updates. ( ...
Germering - 22.04.2025
Conversación idioma alemán ...
Hola, soy alemán, 50+ años, y ofrezco conversación en mi lengua ...
Olching - 19.04.2025
Fernglas , digitale SpiegelReflexkamera, ...
Hallo , suche zu einem fairen Preis , hochwertiges Fernglas , ...
Germering - 18.04.2025
Suche Minijob
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen minijob in ...
Gilching - 15.04.2025
Mietwohnung ab September ...
Ein Paar sucht eine Wohnung in Gröbenzell oder in S-Bahn-Reichweite ...
Gröbenzell - 14.04.2025
Herrenrad, Alu, KTM
Das leichte Rad hat 12 Gänge,ist generalüberholt, einzelne ...
Weßling - 13.04.2025
Helle 2-Zimmer-Wohnung + ...
Die möblierte Wohnung kann zunächst für zwei bis fünf Jahre ...
Maisach - 12.04.2025
Glastisch
Wohnzimmertisch mit Glasplatte und Stahlfüßen in Silbergrau. ...
Adelshofen - 09.04.2025
Suche Wohnung ca 65qm für ...
Wir freuen uns auf Ihr Angebot: mind. 2 Zi, bis 70qm, bis 950€ ...
Germering - 09.04.2025
Lehrer m/w/d für die 1. ...
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab September 2025 oder ...
Inning - 09.04.2025
Stellplatz für SUV Nähe ...
Hallo, wir suchen in der Nähe von der Ettenhoferstraße in ...
Fürstenfeldbruck - 08.04.2025
Maler- und Lackierer
Geselle sucht in Vollzeit.Landkreis oder München rein. Mobil: ...
Gilching - 05.04.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
„Aufmerksamkeit – nachhaltig verbessern“ Mittelschule West auf dem Weg zur Inklusion – Das Projekt ESIS „Erste Schritte zur Inklusion“ wird seit März 2013 an der Mittelschule West umgesetzt
Inklusion – das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung - findet an der Mittelschule West auf vielen Ebenen statt und betrifft Lehrer, Schüler und Eltern gleichermaßen. Gelebt wird Inklusion durch gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und Trainings in den Schulklassen. So können verschiedene Erfahrungshintergründe zugänglich gemacht, gegenseitiges Verständnis geschaffen werden und Vielfalt entstehen.
Immer mehr Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, besuchen inzwischen die Regelschule. Dies sind Kinder und Jugendliche, die im Bereich des Lernens und/oder Verhaltens zusätzliche Förderung benötigen.
Hier setzt die Arbeit von Henriette Lang und Volker Brück an.
Schwerpunkte der Inklusionsarbeit des Projektes ESIS werden von ihnen an der Mittelschule West in den Bereichen Förderung der Schüler durch bedarfsgerechte und gezielte Unterstützung und Aufklärung und Information zum Thema Inklusion gesetzt, um die Herausforderung inklusiven Denkens und Handelns gemeinsam zu meistern.
So wenden sie sich an Lehrkräfte, Eltern und Schülern um ihnen die jeweiligen Krankheitsbilder und die damit verbundenen Beeinträchtigungen, näher zu bringen. Sie klären, was diese Schüler benötigen, um effektiv lernen zu können, wie dies im Unterricht umgesetzt werden kann und was die Eltern dafür tun können. Außerdem wirken sie auf die Inanspruchnahme weiterer Hilfen und Dienste hin, unterstützen die Kooperation und koordinieren die Zusammenarbeit, der am Hilfeprozess beteiligten Personen und Institutionen.
„Die Lehrkräfte sind hierbei in besonderer Weise gefordert. Auf der einen Seite allen Schülern gerecht zu werden, auf der anderen Seite individuelle Lernfortschritte zu ermöglichen. Wir wünschen uns für die verbleibende Projektlaufzeit und darüber hinaus, dass wir es schaffen Offenheit, Interesse und einen respektvollen Umgang an der Mittelschule West erfahrbar zu machen“, so Henriette Lang, Fachkraft für Inklusion an der Mittelschule West. Unterstützt wird Henriette Lang von Volker Brück.
„Ein Großteil der Schüler hat Probleme im Bereich der Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit und wir unterstützen die Lehrkräfte im Rahmen von Klassentrainings mit dem Gruppenprogramm „Attentioner“, so Volker Brück.
Das Projekt ESIS an der Mittelschule West läuft seit März 2013. Finanziert wird das Projekt größtenteils von der Stadt Fürstenfeldbruck und von der Sparkassenstiftung Fürstenfeldbruck. Projektziel ist es, die Mittelschule West auf den Weg zur Inklusion zu unterstützen, notwendige Maßnahmen zu initiieren und Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern aufzubauen.
Stadt FFB | Bei uns veröffentlicht am 10.12.2013
Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck
Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen