
Kostenlose Kleinanzeigen
Betreuer*innen (m/w/d) für ...
Der SOZIALDIENST GILCHING E.V. unterstützt als gemeinnütziger ...
Gilching - 02.06.2023
Allrounder*in (m/w/d) für ...
Der SOZIALDIENST GILCHING E.V. unterstützt als gemeinnütziger ...
Gilching - 02.06.2023
SUCHE: Hat jemand ein (altes) ...
Hallo, hat jemand ein Fahrrad übrig, braucht es nicht mehr ...
Gilching - 01.06.2023
Musikern sucht neues Zuhause
Landkreis Starnberg, idealerweise Gemeinde Wörthsee: Wie auf ...
Wörthsee - 31.05.2023
Seitenmarkise
Seitenmarkise Sichtschutz und gegen leichten Wind, aufgespannt ...
Maisach - 19.05.2023
Lehrerin bietet Kinderbetreuung/Nach hilfe ...
Lehrerin bietet über die Sommerferien Nachhilfe oder Kinderbetreuung ...
Weßling - 30.05.2023
Wohnung/Haus ab 4 Zimmer ...
Ruhiges Akademiker-Paar (Medizintechnik/Luft fahrt) sucht Haus/Wohnung ...
Gilching - 29.05.2023
Suche Wohnung oder Haus mit ...
Wir sind ein junges Paar (33j.& 37j.) aus Gilching und auf der ...
Gilching - 29.05.2023
Suche Bluetooth Ohrhörer ...
Suche EarPods , drahtlose Ohrhörer für I Phone .
Germering - 27.05.2023
Agrarreferent:in (m/w/m)
Wir suchen dich! Du l(i)ebst das Land und die jungen Menschen ...
Germering - 26.05.2023
Singlefrau sucht nette Menschen
Bin Anfang 50 und würde mich auf nette Kontakte freuen. Spaziergang, ...
Fürstenfeldbruck - 25.05.2023
Neuer Vogelkäfig/Dehner ...
Vogelkäfig 3 Wochen benutzt, zu verkaufen. Null Gebrauchsspuren, ...
Fürstenfeldbruck - 25.05.2023
Verkauf: BIO Wassermelonen ...
Sehr schnell sein - nur noch wenige Pflanzen da!! Eigene Aufzucht ...
Gilching - 24.05.2023
VERKAUFE Gutschein TORTENFEE ...
Gutschein günstig abzugeben. Super für einen netten Cafebesuch ...
Gilching - 24.05.2023
Fahrrad am BHF Gilching ❌entwendet, ...
HILFE mein Rad wurde am BHF Gilching geklaut!! Es wurde für ...
Gilching - 24.05.2023
Personalfachkraft (m/w/d)
Der SOZIALDIENST GILCHING E.V. unterstützt als gemeinnütziger ...
Gilching - 23.05.2023
Wir suchen ab Ende August ...
Als Individualbegleiter (m/w/d) leisten Sie eine abwechslungsreiche ...
Alling - 22.05.2023
Helfer für Möbel Ab- und ...
Wir suchen in Inning (OT Buch) einen Helfer der uns 4 große ...
Inning - 22.05.2023
2 Zimmer suchen
hallo, ich bin eine Frau single 34 jähre alt selbstandig ,ich ...
Gilching - 21.05.2023
Kinderwagen Bugaboo Cameleon ...
Kinderwagen BUGABOO Cameleon 2 inklusive Babywanne und Sport-/Buggysitz ...
Gilching - 19.05.2023
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Stellungnahme der Stadt Fürstenfeldbruck zu den geäußerten Bedenken hinsichtlich einer Klassenauslagerung an die neue Schule Mitte
Der Elternbeirat der Richard-Higgins-Grundschule hat verständlicherweise seine
Bedenken in Bezug auf die Bildung einer Auslagerungsklasse an der neuen
Grundschule Mitte geäußert.
Gegen eine zukünftige Neuordnung der Schulsprengel, gegen die einzelne Zuweisung
von Schülerinnen und Schülern an andere Grundschulen sowie gegen eine Änderung
der Sprengelgrenzen für das kommende Schuljahr wurden vom Elternbeirat der
Richard-Higgins-Grundschule keine Einwände erhoben. Der zentrale Kritikpunkt ist die
mögliche Auslagerung einer Klasse von der Richard-Higgins-Grundschule an die neue
Grundschule Mitte.
Wir möchten klarstellen, dass von Seiten der Stadt Fürstenfeldbruck nie
beabsichtigt war, eine Auslagerungsklasse zu bilden; diese Möglichkeit war immer
als allerletztes Mittel vorgesehen und so kommuniziert worden.
Die Stadt Fürstenfeldbruck hat zur Entspannung der schwierigen Schulraumsituation
verschiedene Möglichkeiten geprüft und deren Umsetzbarkeit im zuständigen
Ausschuss diskutiert.
Diese Möglichkeiten sind:
Inanspruchnahme des gebundenen Ganztagsschulzweiges an der Schule Mitte
auf freiwilliger Basis
Zuweisung einzelner Schüler durch das Schulamt nach Abfrage der Eltern
(freiwillige Inanspruchnahme dieser Möglichkeit)
Änderung der Sprengelgrenzen durch Anordnung des Schulamtes
Auslagerung einer Klasse der Richard-Higgins-Grundschule an die Grundschule
Mitte – als ultima ratio Seite 2
Eine Entscheidung dafür, eine Auslagerungsklasse zu bilden, ist nicht getroffen worden.
Den betreffenden Ausschussbeschluss haben wir im Anhang beigefügt.
Nachdem auf meine Anregung hin für das Schuljahr 2014/2015 eine zweite
gebundene Ganztagsklasse an der Grundschule Mitte bereits beantragt ist, könnte mit
deren Genehmigung eine erhebliche Entzerrung der Schulraumsituation an der
Richard-Higgins-Grundschule stattfinden, so dass eventuell keine fünfte
Eingangsklasse zu Stande kommen wird und insofern keine weiteren Maßnahmen
notwendig sind.
Sollte dennoch eine fünfte Eingangsklasse notwendig werden, so werden alle Eltern
von potentiellen Erstklässlern der Richard-Higgins-Grundschule angeschrieben und
ihnen die Möglichkeit eingeräumt, auf freiwilliger Basis eine andere Grundschule im
Stadtgebiet Fürstenfeldbruck zu besuchen (dann per Zuweisung über das Schulamt).
Sollte auch hiernach eine fünfte Eingangsklasse notwendig sein, so wird die Stadt
Fürstenfeldbruck das Schulamt bitten, eine Verschiebung der Sprengelgrenzen
zwischen Richard-Higgins-Grundschule und Grundschule Nord anzuordnen.
Spätestens mit dieser Maßnahme sollte die Schulraumsituation an der Richard-
Higgins-Grundschule entzerrt sein.
Um das weitere Vorgehen ohne Spekulation konstruktiv diskutieren zu können,
sollten zunächst die konkreten Einschreibungszahlen vorliegen. Erst in Kenntnis
dieser Zahlen ist es möglich, gemeinsam realistische Optionen zu finden. Dies war
immer das erklärte Anliegen der Stadtverwaltung. Auch daher hat die Stadtverwaltung
in Gesprächen mit dem Schulamt und mit Rektorinnen stets die oben aufgeführten
Möglichkeiten aufgezählt, jedoch nie eine konkrete Maßnahme als beschlossene
Tatsache dargestellt.
Die Entscheidung, welche Schülerinnen und Schüler die gebundene Ganztagsklasse
an der Grundschule Mitte besuchen werden und ob eine zweite gebunden
Ganztagsklasse dort genehmigt wird, fällt in der Woche vom 07.04.2014 bis zum
11.04.2014. Danach wird sich die Verwaltung umgehend mit dem Elternbeirat in
Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Bedanken möchte ich mich dafür, dass der Elternbeirat die Schulraumsituation im
gesamten Stadtgebiet betrachtet und einer zukünftige Sprengeländerung positiv
gegenübersteht. Diese wird von der Stadt Fürstenfeldbruck vorbereitet und mit allen
Elternbeiräten besprochen werden. Nachdem eine solche Sprengeländerung ca. zwei
Schuljahre Umsetzungszeit benötigt, muss der angespannten Schulraumsituation an
der Richard-Higgins-Grundschule in den kommenden zwei Schuljahren mit den oben
beschrieben Maßnahmen – ohne die Option einer Auslagerungsklasse – begegnet
werden. Auch hierfür hat der Elternbeirat gegenüber der Stadtverwaltung bereits sein
Verständnis ausgesprochen. Das eigentliche Anliegen des Beirates, die Verhinderung
einer Auslagerungsklasse, ist aus Sicht der Stadtverwaltung bereits erfüllt.
Oberbürgermeister FFB | Bei uns veröffentlicht am 27.03.2014
Weitere Nachrichten aus Fürstenfeldbruck
Karte mit der Umgebung von Fürstenfeldbruck

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen